Was kann ich zu welchem Preis erwarten?Das ist relativ unterschiedlich. Modelle namenhafter Notebook Hersteller sind meist etwas kostenintensiver, versprechen dafür jedoch auch eine höhere Qualität und besseren Service. Doch auch nicht etablierte Hersteller sind auf der Überholspur. Im Zweifelsfall sollten Sie daher immer die oben genannten Stichpunkte miteinander vergleichen, um effektiv abwägen zu können.
Netbooks sind ab 200 Euro erhältlich, normale Laptops ohne Betriebssystem in Einzelfällen, also Sonderangeboten, schon unter 300 Euro. Bis zur magischen Grenze von 400 bis 500 Euro können Sie aber in jedem Falle und vor allem regulär ein brauchbares Gerät für einfach Zwecke erstehen. Sprich Internetsurfen, Filme schauen und leichte Arbeiten.
Für ressourcenintensivere Anwendungen, beispielsweise professionelle Grafikprogramme oder hochauflösende Spiele, benötigen natürlich auch mehr Leistung und bewegen sich im Kostenbereich über 500 Euro. Nach oben ist natürlich (fast) keine Grenze offen.
Nach all diesen Informationen haben Sie eventuell noch Fragen offen. Das liegt daran, dass es gewisse Ausstattungsmerkmale gibt, über die jedes Notebook gleichermaßen verfügt. Diese können Sie daher getrost aus Ihrer Entscheidungsfindung für das perfekte Notebook ausnehmen. Dazu zählen im Großen und Ganzen:
- Bedienung: Jedes Laptop ist mit einem Touchpad und mindestens 2 Funktionstasten ausgestattet, dank derer Sie keine externe Maus mehr benötigen.
- Jedes Notebook verfügt über integrierte Lautsprecher
- Eine QWERTZ- Tastatur ist immer vorhanden, evtl. ohne numerischen Tastenblock
Ein moderner Laptop verfügt über zeitgemäße Anschlüsse wie USB und CD/DVD Laufwerk.